
Candless Lange Streichhölzer
Produktbeschreibung
Candless Streichhölzer – Jede Flamme trägt eine Bedeutung
Das ist nicht einfach ein Streichholz.
Es ist der erste Funke eines stillen Rituals – der Moment, in dem Ruhe, Licht und Erinnerung zusammenfinden.
Der Beginn einer Geschichte, erzählt im Kerzenschein, begleitet von einer Tasse Tee.
Die speziell für Candless-Kerzen entworfenen langen Streichhölzer bieten durch ihre Länge eine elegante Handhabung.
Ihr natürlicher Holzstiel verleiht ihnen eine schlichte, aber eindrucksvolle Ästhetik, während die stilvolle Schachtel daran erinnert, dass jedes Detail mit Liebe gestaltet wurde.
In jeder Schachtel befinden sich 10 Streichhölzer – jedes davon ein kleiner Moment, ein Licht, ein Atemzug Pause.
Bevor du deinen Candless Charm aus der Tasche nimmst,
denk daran: Dieses Streichholz ist mehr als nur eine Flamme – es ist Teil eines Rituals.
Inhalt: 10 lange Candless-Streichhölzer
Maße: 115 mm Länge, 1 mm Breite
Material: Naturholz
Verpackung: Sichere, elegante Schachtel
Nach 4 Stunden Nutzung : 98 %
Wenn du die bereits geschmolzenen Teile deiner Candless-Kerze wiederverwendest, verbrauchst du bei normaler Nutzung oder zu Hause aus 1000 g Candless-Wachs nur etwa 20 g.
Nach 1 Monat Nutzung : 76 %
Bei einer durchschnittlichen Nutzung von **3 Mal pro Woche ** verbrauchst du aus 1000 g Candless-Wachs pro Monat nur etwa 250 g.
FAQ
Wie verwendet man Candless-Kerzen?
Fragst du dich, welche Gefäße du mit Candless-Kerzen sicher verwenden kannst?
Wir empfehlen feuerbeständige Gefäße. Wichtig ist, dass das Wachsbecken nicht bis zum Rand des Gefäßes reicht und das Gefäß beim Brennen nicht zu heiß wird.
In der Regel bedeutet das, dass das Gefäß an seiner schmalsten Stelle mindestens 2 cm Breite haben sollte – teste es aber vorsichtig selbst und stelle sicher, dass es beim Brennen nicht überhitzt.
Wie lange ist die Brenndauer?
Die Gesamtbrenndauer hängt stark davon ab, wie du die Kerze verwendest.
Zündest du denselben Docht wieder an oder verwendest du jedes Mal einen neuen?
Brennt deine Kerze mit einem oder mehreren Dochten gleichzeitig?
Und wie lange lässt du sie brennen, bevor du sie erneuerst?
All diese Faktoren beeinflussen, wie lange deine Candless-Kerze hält.
Im Durchschnitt beträgt die Brenndauer pro Docht etwa 5 Stunden.
Wie kann ich meine Candless-Kerze löschen?
Du hast mehrere Möglichkeiten!
Du kannst einen Kerzenlöscher verwenden, den Docht mit einem Dochtlöffel eintauchen oder einfach vorsichtig ausblasen.
Und keine Sorge – wenn du die Flamme sanft ausbläst, spritzt das Wachs nicht herum.
Kann ich Candless-Kerzen wie Schwimmkerzen verwenden?
Ja, das ist möglich!
Wir empfehlen, mindestens 2 cm Candless-Wachs auf die Wasseroberfläche zu gießen und darauf zu achten, dass das untere Ende des Dochtes nicht mit dem Wasser in Berührung kommt.
Fülle einfach eine Vase mit deinen gewünschten Dekorationselementen, gieße Wasser ein, bis die Deko vollständig untergetaucht ist, und füge dann das Candless-Wachs oben hinzu.
So entsteht eine wunderschöne, schwimmende Kerzen-Deko!
Kann ich Candless-Kerzen, die ich als Schwimmkerzen verwendet habe, wiederverwenden?
Ja, absolut!
Entferne die Candless-Kerzenreste mit einem Löffel oder gib sie in ein feinmaschiges Sieb.
Lass sie anschließend auf Küchenpapier an der Luft trocknen, bevor du sie erneut verwendest.
💡 Tipp: Je breiter du sie ausbreitest, desto schneller trocknen sie.
Muss ich jedes Mal einen neuen Docht verwenden?
Nein, du kannst denselben Docht mehrmals anzünden und ihn während seiner gesamten Lebensdauer nutzen.
Ein einzelner Docht brennt im Durchschnitt etwa 5 Stunden.
Mit jeder Candless-Kerze erhältst du jedoch genug Dochte, damit du deine Kerze so oft erneuern kannst, wie du möchtest, um ihr wieder ein frisches Aussehen zu verleihen.
Du kannst den Docht außerdem abschneiden und den unbenutzten Teil wiederverwenden – oder ihn umdrehen und ins Wachs einarbeiten, um ein Zero-Waste-Erlebnis zu schaffen und gleichzeitig deiner Kerze einen neuen Look zu geben.
💡 Hinweis: Das Kürzen des Dochtes kann die Brenndauer verkürzen.
Muss ich einen Docht-Halter verwenden?
Nein, unsere Dochte sind nicht am Boden des Gefäßes befestigt, was sie sogar sicherer als herkömmliche Kerzen macht.
Wenn der Docht fast abgebrannt ist, fällt er in das Wachsbecken und erlischt von selbst.
Das bedeutet: Falls du deine Kerze einmal versehentlich brennen lässt
(– was wir natürlich nicht empfehlen, da es sich immer noch um echtes Feuer handelt –),
erlischt die Flamme nach etwa 5 Stunden automatisch.
Unsere Anleitung empfiehlt, zwischen dem Boden des Gefäßes und dem Docht mindestens 1–2 cm Abstand zu lassen – so erlischt die Flamme, bevor die Hitze das Gefäß erreichen kann.
Mein Docht geht schnell aus – was mache ich falsch?
Der häufigste Grund, warum der Docht nicht die volle Brenndauer von etwa 5 Stunden erreicht, ist, dass das Ende des Dochtes zu weit aus dem Wachs herausragt.
Beim Einsetzen solltest du darauf achten, dass nur etwa 0,25 cm (ein Viertel Zentimeter) des Dochtes über der Wachsoberfläche bleibt – das reicht vollkommen aus, um ihn zu entzünden.
Wenn du den Docht zu weit herausstehen lässt, verkürzt sich die Brenndauer deutlich.